Fahrplanauskunft für Sehbehinderte

Ausflugsziele in den Landkreisen des
Münchner VerkehrsVerbunds

Entdecken Sie die vielfältigen und faszinierenden Ausflugsziele, die die Landkreise im Münchner VerkehrsVerbund zu bieten haben. Ob Sie Natur, Kultur, Geschichte oder Freizeitaktivitäten suchen – hier finden Sie für jeden Geschmack das passende Ziel. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Ausflug in eine der schönsten Regionen Bayerns.

Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, Miesbach, Starnberg und Weilheim-Schongau

Bayern ist bekannt für seine malerischen Landschaften und historischen Städte. Die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, Miesbach, Starnberg und Weilheim-Schongau bieten jeweils einzigartige Merkmale:

  • Bad Tölz-Wolfratshausen: Idyllische Alpenlandschaften und traditionelle Kurorte wie Bad Tölz.
  • Fürstenfeldbruck: Historische Klöster und Kirchen, darunter das Kloster Fürstenfeld.
  • Landsberg am Lech: Gut erhaltene Altstadt und das beeindruckende Lechwehr.
  • Miesbach: Atemberaubende Seen und Berge, wie der Tegernsee und der Schliersee.
  • Starnberg: Der Starnberger See bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und malerische Ausblicke.
  • Weilheim-Schongau: Malerische Landschaften und historische Städte wie Weilheim und Schongau, die reich an Kultur und Geschichte sind.

Diese Landkreise repräsentieren die Vielfalt und Schönheit Bayerns und laden dazu ein, ihre einzigartigen Landschaften und kulturellen Schätze zu entdecken.

Die MVV-Kloster-Tour

Der MVV und die Landkreise Bad Tölz- Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck und Starnberg laden Sie herzlich ein, einige der schönsten Oberbayerischen Klöster zu erkunden. Sie müssen nicht unbedingt tiefgläubig sein, um sich auf unsere Klostertour zu begeben.

 

Die MVV-Museums-Tour

Der MVV und die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck und Starnberg laden Sie ein, die vielen Museen der Region zu entdecken. Ganz gleich, ob Sie Kunst, Kultur, Geschichte oder Wissenschaft fasziniert – unsere Museumstour bietet das passende Erlebnis.

 

Die MVV-Biergartentour

Was wurde in München erfunden und ist heute der Inbegriff bayerischer Lebensart weit über Bayern hinaus? Es ist der Biergarten. Ein Ort, an dem Entspannung,kulinarische Genüsse und Geselligkeit auf angenehmste Art zusammentreffen. Wo der schönste Biergarten zu finden ist, das ist schon beinahe eine Glaubensfrage.

 

Die MVV-Christkindlmarkttour

Wenn der Duft von Glühwein und Kinderpunsch durch die Straßen zieht, dann ist sie da – die AdventszeitChristkindlmärkte sind weit mehr als Orte für heiße Getränke und Bratwürste – sie sind ein Fest für alle Sinne. Zwischen festlich geschmückten Ständen finden sich handgefertigte Kunstwerke, liebevoll gestaltetes Spielzeug, Kerzen, Schmuck und traditionelles Handwerk. Ein Bummel über den Christkindlmarkt ist eine Reise durch die vielfältigen Düfte der Vorweihnachtszeit.

 

Bequem und einfach ans Ziel.

Mit der MVV-App:

  • Bequeme Fahrplanauskunft von Tür zu Tür
  • Automatisches Ticketing durch Eingabe von Start und Ziel
  • Alle Netzpläne für Regional- und ExpressBusse auf einen Blick
  • Infos zu barrierefreien Bahnhöfen
  • Echtzeitinformationen bei Abweichungen im Fahrplan
  • Neu: Swipe-Funktion – beim Ein- und Aussteigen einfach nach rechts bzw. links wischen

Zum App-Store

Mit den MVV-Tageskarten:

  • Unbegrenzt mobil am Geltungstag und sogar bis 6 Uhr des Folgetags
  • Allein unterwegs? Die MVV-Single-Tageskarte
  • Mit Familie oder Freunden? Die MVV-Gruppen-Tageskarte für bis zu 5 Personen
  • Einfach zur passenden Fahrkarte: Geben Sie Start und Ziel in der MVV-App oder am Automaten ein – das richtige Ticket kommt automatisch.

Zum MVV-Ticketshop